Die Bücherhallen Medienprojekte gGmbH (gemeinnützige GmbH), Tochter der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen, sucht eine*n Freiwillige*n, der/die sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes „Kultur und Bildung“ als Projektassistenz MEDIENBOTEN und SILBER & SMART engagieren möchte (https://www.buecherhallen.de/medienboten.html) und https://www.buecherhallen.de/silber-und-smart.html).
MEDIENBOTEN und SILBER & SMART
Die 2007 und 2016 gegründeten stadtweiten Ehrenamtsprojekte bieten verschiedene Dienstleistungen an, um die kulturelle Teilhabe und soziale Integration älterer Menschen zu fördern:
1. Ehrenamtliche versorgen immobile, ältere und/oder behinderte Hamburger*innen regelmäßig mit Medien – sowohl im privaten Zuhause als auch in der jeweiligen Einrichtung. Speziell für diese Zielgruppe wurde eine MEDIENBOTEN-Bibliothek mit rund 6.500 Medien aufgebaut.
2. SILBER & SMART führt regelmäßig in mehreren Bücherhallen Tablet- und Smartphone-Veranstaltungen zur Technikkompetenz-Schulung von Menschen 60+ durch. Zusätzlich gibt es seit 2022 einen Besuchsdienst für immobile ältere Menschen, die digitale Unterstützung benötigen.
3. Regelmäßig bieten Ehrenamtliche in vielen verschiedenen Senioren- und Behinderteneinrichtungen Vorlesenachmittage und Lesecafés an. Darüber hinaus können Einrichtungen jeweils für mehrere Monate Medienkisten ausleihen.
4. Außerdem gibt es verschiedene altersfreundliche Formate in Stadtteilbücherhallen, z. B. englische Gesprächsrunden, Schreibwerkstätten oder Lesungen.
5. Ehrenamtliche Medienbot*innen verkaufen auf dem zentralen Bücherflohmarkt am Hühnerposten (Zentralbibliothek) aus Bibliotheken ausgesonderte oder privat gespendete Bücher und weitere Medien.
Insgesamt engagieren sich 160 Ehrenamtliche in den verschiedenen Aufgabenfeldern, außerdem eine Projektleitung und drei Assistenzen.
Ihre Aufgaben
-
-
Assistenz der Leitung bei allen organisatorischen Aufgaben
-
Kompetente*r Ansprechpartner*in für alle externen und internen Kontakte, insbesondere eine große Zahl an Ehrenamtlichen
-
Unterstützung einmal die Woche beim Bücherflohmarkt in der Zentralbibliothek
-
Unterstützung bei Telefon, Mailbearbeitung, Terminkoordination, Datenerfassung/-pflege
-
Vorbereitung und Dokumentation der Tablet- und Smartphone-Schulungen sowie aktive Unterstützung bei SILBER & SMART-Schulungen zusammen mit Ehrenamtlichen in verschiedenen Bücherhallen
-
Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
-
Mithilfe bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen für und mit Ehrenamtlichen
-
Konzeption und Durchführung eines eigenen Projektes im Abstimmung mit der Projektleitung
-
Ihr Profil
-
-
Offenheit und Verständnis gegenüber älteren, behinderten Menschen und ihrer besonderen Lebenssituation
-
gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (gern auch Betriebssysteme Android und iOS)
-
Grundkenntnisse in Social Media und mobilen Web-Anwendungen
-
Erfahrungen und Kenntnisse in der Büroorganisation
-
sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
-
hohe Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit, insbesondere in Bezug auf die Ehrenamtlichen
-
eigenverantwortliche, selbstständige Arbeitsweise
-
ausgeprägte Teamfähigkeit
-
Wir bieten Ihnen
-
-
eine positive Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team
-
fachliche Begleitung durch die Projektleitung
-
regelmäßige Fortbildungen (mindestens ein Tag pro Monat)
-
ein Taschengeld gemäß den offiziellen Bestimmungen des Bundesfreiwilligendienstes
-
Fahrkostenerstattung für Einzelbelege des öffentlichen Nahverkehrs (für dienstlich veranlasste Fahrten)
-
Versicherungsschutz
-
eine kostenfreie Bücherhallenkarte
-
Einsatzort
Bücherhalle Barmbek (Poppenhusenstraße 12, 22305 Hamburg) an zwei bis drei Tagen pro Woche, einen Tag im Bücherflohmarkt im Gebäude der Zentralbibliothek (Hühnerposten 1 nahe dem Hauptbahnhof) sowie an einzelnen Tagen in Stadtteilbücherhallen, die SILBER & SMART anbieten.
Stundenumfang
20,5 Stunden pro Woche (deswegen nicht für unter 27-Jährige)
Dauer / Arbeitszeiten
möglichst 18 Monate / in der Regel montags bis freitags tagsüber (Vier-Tage-Woche)
Beginn
Frühjahr/Sommer 2023
Die Bücherhallen Hamburg arbeiten beim Bundesfreiwilligendienst „Kultur und Bildung“ mit Stadtkultur Hamburg e.V. als Träger zusammen. Weitere ausführliche Informationen zum Bundesfreiwilligendienst finden Sie unter den beiden Adressen:
https://www.stadtkultur-hh.de/services/wir-staerken-die-arbeit-vor-ort/bundesfreiwilligendienst-kultur-hamburg/ und https://www.bundesfreiwilligendienst.de/bundesfreiwilligendienst.html
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.04.2023.
Für Rückfragen steht Ihnen die Leitung von MEDIENBOTEN und SILBER & SMART gern zur Verfügung: Christine Rißmann, christine.rissmann@buecherhallen.de, Tel. 040 / 43 26 37 83
Bücherhallen Medienprojekte gGmbH, Geschäftsführung: Uta Keite, Michael Studt
Hühnerposten 1, 20097 Hamburg, Amtsgericht Hamburg HRB – 97 907, Rechtsform: gemeinnützige GmbH