In Hamburg leben rund 1,9 Millionen Menschen unterschiedlichster kultureller Herkunft. Die Bücherhallen Hamburg bieten ihnen eines der größten und leistungsstärksten Bibliothekssysteme Deutschlands mit einem aktuellen Medienangebot, attraktiver Ausstattung und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. 35 Standorte verteilen sich über das Stadtgebiet und sind wichtige Bausteine in der Kulturlandschaft der Hansestadt.
Die Zentralbibliothek am Hühnerposten ist die Schaltzentrale der Medienlogistik für die Medientransporte der Bücherhallen. Im Winter 2024 hat die Zentralbibliothek eine neue Rückgabe- und Sortieranlage in Betrieb genommen, die nicht nur die Mediensortierung für die Zentralbibliothek, sondern auch für den Leihverkehr der Stadtteilbibliotheken schneller und energiesparender realisiert. Das Team 4 der Zentralbibliothek „Zentrale Medienlogistik“ ist zuständig für die Betreuung der Rückgabe- und Sortieranlage in der Zentralbibliothek und die Steuerung des Medienverkehrs zwischen den Bücherhallen.
Für das Team 4 der Zentralbibliothek suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Mitarbeitende/n (m/w/d) mit Sachverstand für Technik und Logistik
befristet für zwei Jahre in Teilzeit mit 20 Wochenstunden, EG 3 TV-AVH
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Sortieranlage in der Zentralbibliothek mit den Aufgaben Vor- und Nachbereitung der Anlage für die Sortierung (Bereitstellung von Transportkisten, Ergocarts, Transporthunden, Einsammeln leerer Ergocarts etc.), Tauschen der Wagen, Boxen und Bins an der Sortieranlage
- Bereitstellung des sortierten Leihverkehrs für den Transport in die dezentralen Standorte
- Einspeisen von Medien aus dem Leihverkehr der Bücherhallen, neuen Medienlieferungen
- Reinigung und kleinere technische Fehlerbehebungen an der Sortieranlage in der Zentralbibliothek (wie z.B. Prüfung auf Materialfehler, Druckerpapier, feststeckende Medien)
- Transport der sortierten Medien der Zentralbibliothek zum Einstellen an vorgegebene Parkstationen in den Publikumsflächen der Zentralbibliothek
- Manuelle Sortierung nicht automatisiert sortierbarer Medien
- Orientierende Auskünfte im Kundenservice während der Einstelltätigkeiten
- Anteilig Einstellen von Medien nach vorgegebener Systematik in die Regalaufstellung der Zentralbibliothek
- Unterstützung der Medienlogistik dezentral regelmäßig am Montag von 13-18 Uhr in 2-3 dezentralen Standorten (Entleerung der Sortieranlagen, Reaktivierung der Sortieranlage nach Medienstau), die Einsatzzeiten in der Zentralbibliothek sind am Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11-16 Uhr vorgesehen.
Ihre Voraussetzungen:
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität
- Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit
- Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Technikaffinität
- Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und Serviceorientierung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B1)
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem modernen großstädtischen Bibliothekssystem in der Logistik-Zentrale der Bücherhallen mit einer guten Einarbeitung in die Prozesse der Medienlogistik
- eine tarifliche Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Zulagen nach TV-AVH
- 30 Tage Urlaubsanspruch gemäß TV-AVH (bei Vollzeit-Tätigkeit) zuzüglicher arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester (24./31.12.)
- eine Betriebsrente nach dem Hamburgischen Zusatzversorgungsgesetz (HmbZVG)
- Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebote zur Gesundheitsförderung, die Möglichkeit zum JobRad Leasing sowie Fortbildungsmöglichkeiten
- stabile Arbeitsbedingungen dank Tarifbindung (TV-AVH) in der meistbesuchten Kultureinrichtung Hamburgs
- einen abwechslungsreichen und sinnstiftenden Arbeitsplatz mit sehr guter ÖPNV-Anbindung im Stadtzentrum
Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Linda Gomolakova, Teamleitung Team 4 „Zentrale Medienlogistik“, unter der Telefonnummer +4940426064534 gern zur Verfügung, Fragen speziell zum Aufgabengebiet Service und Logistik in der Zentralbibliothek beantwortet Ihnen Birgit Koczorowski, Leitung Benutzungsdienst, unter der Telefonnummer +4940426064126. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an personalabteilung@buecherhallen.de.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Alter, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Bücherhallen Hamburg verfolgen ein umfassendes Kinderschutzkonzept und setzen sich nachhaltig für das Wohl von Kindern ein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 11.09.2025.